Arbeitseinsätze 

Arbeitseinsätze 2025

 

Termine der Arbeitseinsätze 

Erster Arbeitseinsatz in diesem Jahr      15.03.2024

29.03.2025 

12.04.2025          26.04.2025

10.05.2025          24.05.2025

07.06.2025          21.06.2025

05.07.2025          19.07.2025

02.08.2025          30.08.2025

13.09.2025          27.09.2025

11.10.2025          25.10.2025

08.11.2025

 

Die Arbeitseinsätze finden in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr/ 12:00 Uhr statt.

Treffpunkt ist 9:00 Uhr im Kompostgarten.

Mitzubringen sind eigene Gartengeräte, Handschuhe und Schubkarre (falls vorhanden).

Bei Regenwetter verschiebt sich der Termin um eine Woche, auf den nachfolgenden Samstag.

 

Gartenkalender

Januar

Gartenplan erstellen, Gartengeräte kontrollieren. Winterverstecke und Futter für Igel und Co. kontrollieren und zur Verfügung stellen. Eingelagertes Gemüse und Obst kontrollieren.

 

Vorziehen/Vorkeimen von Süßkartoffeln

Ernten von Grünkohl, Rosenkohl und Chinakohl

Erdbeerpflanzen pflegen und Bäume /Sträucher Schneefrei halten

 

Februar

Erste Gemüse vorziehen, Kartoffeln vorkeimen lassen. Beete planen und vorbereiten.

Die letzten Wintergemüse ernten.

Erdbeerpflanzen ende des Monats auspflanzen.

 

Vorziehen von Sellerie, Artischocken, Salat, Blumenkohl, Weiß-und Rotkohl, Brokkoli, Kohlrabi

Ernten von Grühnkohl, Rosenkohl, Porree

 

März

letzte Schnittarbeiten an Bäumen, Obstgehölze pflanzen, Gemüse vorziehen, Zwiebeln stecken

Schneckenschutz anbringen

 

Vorziehen von Tomaten, Sellerie und Mais

Auspflanzen von Erdbeerjungpflanzen, Salat, Steckzwiebel

 

April

Jungpflanzen pikieren, ausgepflanztes Gemüse vor Schädlingen schützen.

Die Regentonne aufstellen, Rankhilfen besorgen.

 

Vorziehen von Gurken, Melonen, Bohnen

Aussähen von Wurzelpetersilie, Frühlings-und Sommerrettich, Salat

 

Mai

Eisheiligen beachten, Blumen aussäen, Kartoffeln anhäufeln

 

Vorziehen von Bohnen, Fenchel, Paprika und Chili

Ernten von Porree, Radieschen, Spinat, Erbsen, Brokkoli

Säen von Zucchini, Kürbis, Chicorée, Busch-und Stangenbohnen

Auspflanzen von Paprika, Tomaten, Porree, Rosenkohl, Bohnen, Fenchel

 

Juni

Tomaten ausgeizen, Beete Hacken und mulchen, Kartoffelkäfer absammeln

 

Vorziehen von Bohnen und Fenchel

Auspflanzen von Kürbis, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen

Säen von Buschbohnen, Radieschen, Rote Beete, verschiedene Kräuter

Ernten von Frühkartoffeln, Bohnen, Erbsen, Blumenkohl, Möhren, Gurken

 

Juli

Wintergemüse aussäen, Johanisbeeren vermehren. Erdbeerausläufer entfernen, Beete mulchen

 

Vorziehen von Fenchel, Ableger von Erdbeeren einpflanzen

Ernten von Möhren, Kohlrabi, Radieschen, Kartoffeln, Salat, Bohnen, Zwiebel, Gurken u.v.m.

Stachelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren

Säen von Buschbohnen, Stangenbohnen, Feldsalat, Möhren, Mangold, Rucola

Auspflanzen von Blumenkohl, Brokkoli, Bohnen, Mangold

 

August

Gemüse ernten und verarbeiten, Saatgut gewinnen, Schädlinge bekämpfen

 

Ernten von Auberginen, Bohnen, Blumenkohl, Erbsen, Mais, Rote Beete u.v.m.

Physalis, Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeeren, Birnen, frühe Äpfelsorten

Auspflanzen von Blumenkohl, Brokkoli, Fenchel, Kohlrabi, Chinakohl, Winterporree

Erdbeeren für das nächste Jahr, Heidelbeeren

 

September

Kompost aufsetzen, Kräutervorrat anlegen, Rhabarber teilen, Igelquartiere einrichten

 

Ernten von Aubergine, Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Gurken, Möhren, Paprika, Spinat, Rote Beete, Tomaten u.v.m.

Physalis, Äpfel, Birnen, Blaubeeren, Melonen

Auspflanzen von Knoblauch, Chinakohl, Rukola, Rhabarber

 

Oktober

Wurzel-und Knollengemüse einlagern, Physalis und Paprika überwintern, Himbeeren zurückschneiden. Nistkästen reinigen.

 

Ernten von Pastinaken, Rettich, Schwarzwurzel, Porree, verschiedene Kohlsorten

Quitten, Kiwi, Brombeeren

Säen von Feldsalat, Rukola, Spinat, Möhren (winterharte Sorten)

Auspflanzen von Knoblauch für das nächste Jahr, Winterzwiebeln

Stachelbeersträucher, Apfel-Pflaume-und Kirschbäume

 

November

Wintergemüse vor Frost schützen. Den Garten Winterfest machen, Gemüse einlagen

 

Ernten von verschiedene Kohlsorten, Kürbis, Meerrettich, Rosenkoh, Spinat u.v.m.

 

Dezember

Lagergemüse überprüfen, Überwinterungsverstecke für Nützlinge anlegen

 

Ernten von Grünkohl, Rosenkohl, Spinat, Feldsalat, Wirsing, Topinambur, Porree

 

 

 

 

 

 

 

 

Anfang Frühling - In den nächsten 10 Tagen durchläuft Euer Garten eine erstaunliche Verwandlung. Hier ist worauf du achten solltest:

Unterirdische Akivität startet:

-Die Bodentemperatur steigt langsam an

-Regenwürmer werden aktiver

-Erste Wurzelaktivitäten beginnen

-Mikroorganismen starten ihre Arbeit

 

Was Ihr jetzt tun könnt:

1. Vorsichtig erste Bodenlockerung

2. Mulchschicht kontrollieren

3. Frühe Aussaaten vorbereiten

4. Winterschutz noch nicht emtfernen

 

Wichtig für Eure Gartenbewohner:

-Igel noch im Winterschlaf

-Erste Amphibien werden aktiv

- Vögel suchen Nistplätze

-Insekten erwachen langsam

 

Eure Checkliste:

Gewächshaus lüften

Frühblüher kontrollieren

Kompost umsetzen

Vogelfutter weiter anbieten

 

Frühlingsvorbereitungen:

-Werkzeuge bereit machen

-Aussatkalender checken

-Pflanzenaufbindungen vorbereiten

-Bewässerungssystem prüfen

 

Diese  10 Tage sind entscheidend für einen erfolgreichen Frühlingsstart. Gebt der Natur Zeit, sich langsam zu entwickeln!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.