©Herold

Gladiole, Today´s Flower

Was gibt es neues im Gartenverein

Halloween

Erstes Halloweenfest im Gartenverein ein voller Erfolg

Am 02.11.2024 fand das erste Halloweenfest in unserem Gartenverein statt – und es war ein großer Erfolg! Zahlreiche Familien kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern und die gruselige Stimmung zu genießen.

Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei den vielen Angeboten: Vom Kürbisschnitzen über lustige Kinderspiele wie das Klipperaugenrennen bis hin zum Basteln von Mumien – es war für jeden etwas dabei. Besonders beeindruckend war der Grusellampionumzug, bei dem unzählige kleine Gespenster, Hexen und andere schaurige Gestalten durch die Anlage zogen. Selbst der "Sägenmann" ließ sich blicken und sorgte für die perfekte Mischung aus Gänsehaut und Spaß.

Auch die Verpflegung ließ keine Wünsche offen. Es gab Spinnenwürstchen, Kinderpunsch und für die Erwachsenen Glühwein, während die Feuerschale für eine gemütliche Atmosphäre sorgte. Die tollen Kostüme aller Besucher trugen maßgeblich zur Stimmung bei und machten den Abend zu etwas ganz Besonderem.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Fest ermöglicht haben! Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. 🎃👻

Sommerfest 2024

Unser diesjähriges Sommerfest – Ein voller Erfolg unter dem Motto „700 Jahre Mölkau“

Das diesjährige Sommerfest stand ganz im Zeichen des großen Jubiläums „700 Jahre Mölkau“ und war ein voller Erfolg! Mit einem abwechslungsreichen Programm und großartiger Unterstützung haben wir einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zu den Feierlichkeiten geleistet.

Zu den Highlights zählten das Theaterprogramm, eine beeindruckende Modenschau sowie die Show-Dance-Gruppe T.A.B.U. und die orientalische Tanzkunst mit Lina. Besonders beliebt war das Ritterspiel für Kinder, das für leuchtende Augen sorgte.

Ein herzliches Dankeschön gilt der freiwilligen Feuerwehr Mölkau, die uns tatkräftig unterstützt hat, und dem Malteser Einsatzdienst, die mit jeweils einem Fahrzeug vor Ort waren. Für die kleinen Gäste gab es eine Feuerwehrhüpfburg, die für großen Spaß sorgte. Auch für das leibliche Wohl war dank zahlreicher Stände bestens gesorgt.

Unser Dank geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz dieses Fest möglich gemacht haben.

Zusätzlich zu unserem Sommerfest durften wir an zwei weiteren Samstagen das „Fritztheater“ und die Musikband Two of the Pack bei uns begrüßen – ein weiteres Highlight im Rahmen der Unterstützung für „700 Jahre Mölkau“.

Vielen Dank an alle, die mit uns gefeiert und dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

90 Jahrfeier am 01.07.2023

Am 01.07.2023 fand unsere 90 Jahrfeier statt. Es war ein sehr schöner gelungener Tag für alle.

Vielen Dank nochmals an die vielen fleißigen Helfer Vor-Während und Nach der Feier.

 

 

Bienen

Die Bienenkönigin sucht ein neues zu Hause

Am Samstag hat unsere jetzige Bienenkönigin Ihren Stock mit einem Teil des Volkes verlassen, ein großes Spektakel für uns. Aufregung pur... und nun...

Nach vielem herumtelefonieren war es dann soweit, unser Imker war zur Stelle und hat das Bienenvolk gesichert . 

von der Festwiese zur Generationswiese

 der erste Bauabschnitt hat begonnen, der Sandkasten wird in Angriff genommen

2. Bauabschnitt

Der zweite Bauabschnitt ist fertiggestellt.

Der Sandkasten erhielt ein Sonnensegel und es kann jetzt auch bei schönsten Sonnenschein, von unseren "Kleinen" im Sand gespielt werden. 

Der Unterstand wurde fertig gebaut, trotz strömenden Regens wurde weiter gebau,t damit alles rechtzeitig zum Sommerfest (90 Jahrfeier) fertig wird.

Die Tischtennisplatte steht und läd zum spielen ein.

Sommerfest 2022

Auch in diesem Jahr haben wir ein Sommerfest, naja man kann auch Regenfest sagen, durchgeführt. Das Wetter war nicht auf unserer Seite regen regen regen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der freiwilligen Feuerwehr Mölkau bedanken. Sie haben uns sehr kurzfristig mit einem großen Zelt ausgeholfen. Ruck Zuck war dieses mit Eurer Hilfe aufgebaut. Vielen Dank an die fleißigen Helfer, ohne Euch wäre dies nicht machbar gewesen.

Leider mussten wir ein paar Gäste enttäuschen die extra wegen dem Car Racing oder der Hüpfburg sowie dem Piratenspiel gekommen waren. Die elektronik beim Car Racing ist nicht für Regenwetter geschaffen und die Hüpfburg blieb eingepackt. Diese darf bei Nässe nicht bespielt werden, die Unfallgefahr ist zu hoch. Das Piratenspiel viel auch aus, dies hätte im nassen Sand keinen Spaß gemacht.

Nicht desto trotz haben wir alle das beste daraus gemacht.

Mit dabei war in diesem Jahr die Sir Mike-Show sowie der Liedermacher Ulli Arnold. Die freiwillige Feuerwehr Mölkau hat uns tatkräftig Unterstützt. Es gab leckerers vom Grill und zu trinken war auch reichlich vorhanden. Die Zuckerwatte war das absolute Heileit, damit hatten wir auf keinen Fall gerechnet. Unser Imker war auch mit einem Stand vor Ort. Bei Ihm konnte man leckeren Honig, Honigwein u.v.m. kaufen. Am Abend gab es dann ein kleines Lagerfeuer und für die Kinder Marshmallow´s.

1, Flohmarkt

Im Sommer haben wir zum ersten mal eine Flohmarkt in unserer Gartenanlage durchgeführt. Wir haben uns sehr über die große Teilnahmebereitschaft gefreut.  Es gab viele Dinge zu kaufen und das Ergebnis konnte sich sehen lassen, auch Kaffee und Kuchen sowie kalte Getränke haben wir an diesem doch sehr heißen Tag verkauft. 

Unser Imker war auch wieder mit seinem Stand dabei. Er konnte so manches Glas Honig und Honigwein an den Mann/Frau bringen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.